Das zweite Event des D227 in 2024 war die alljährliche Jungtierschau. Neben der üblichen Planung der eigentlichen Schau war auch die Organisation eines Rahmenprogrammes, aufbauend auf den Erfahrungen des Osterbastel-Events, sehr zeitaufwendig. Dann war es endlich soweit. Los ging es bereits (neben den vielen Vorbereitungstagen zum Aufbau) am Donnerstag mit dem Einliefern der "nur" 121 Tiere. Pünktlich am Freitag Morgen standen die beiden Preisrichter  aus der näheren Umgebung vor dem Tor. Nach einem deftigen Frühstück ging es ans Bewerten der Tiere. Des einen Freud, des anderen Leid - nach dem Mittagessen standen dann die Preisträger fest. Diesmal blieb der höchste Preis erfreulicherweise im Verein. Hier machte Karl-Heinz Rößner (D227, Separator, 32/25 Punkte) das Rennen, welcher mit sichtbarer Freude den höchsten Preis aus den Händen der Schirmherrin und Bürgermeisterin von Velten in Empfang nehmen durfte. Vorjahressieger Dominik Miers (DJ170, Zwergwidder wildfarben, 31/24 Punkte) durfte sich über der Ehrenpreis des D227 freuen. Die beiden Zuchtfreunde teilten sich auch die zwei folgenden Plätze. Der LVE ging an Karl-Heinz Rößner (24 Punkte), der KVE an Dominik Miers (23 Punkte). Der gesamte Katalog ist in der Download-Rubrik zu finden.
Samstag und Sonntag standen ganz im Zeichen der Gäste. Vor allem das Rahmenprogramm hat viele Gäste angelockt, trotz deutlicher Konkurrenz durch Veranstaltung in Velten und Umgebung. Geboten wurden neben jeder Menge Essen und Trinken eine Kaninchenerklärstation samt verschiedenen Kaninchen, Ballwurf, Sackwurf, Herbstdeko- und Fellbasteln und einer großen Tombola. Außerdem fragten wir nach dem Publikumsliebling. Hier entschieden sich die Gäste für ein Havanna-Kaninchen von Peggy Kürschner.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Schirmherrin, Frau Ines Hübnern, Bürgermeisterin der Ofenstadt Velten und bei den vielen vielen Sponsoren AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH, Elektrofachgeschäft Redlich, Rain Shift  GmbH, Fahrradhandel J. Födde, M. Bruch Haustechnik GmbH, Freizeitpark Germendorf, Katja's Kiosk, Bauklempnerei Kersten Seeger, Fliesenleger D. Heyse, Hackert Dachdeckermeister GmbH, Bo1 Truckservice, RollRasen-Aue GmbH, Kohne Metallbau, Ahorn-Apotheke, Fuhrbetrieb H. Kraatz GbR, Kfz-Reparauren & Metallbau D. Kurzweg, Ofen- und Keramikmuseum Velten, Spielwarengeschäft OsTrow, Tischlerei Hübner, ElektroScholz Fachgeschaft, Fliesenleger E. Heyse, Fleischerei Adolf Sturm, Veltener Grün GmbH und Wirbelwind Helferservice N. Weiß.
Ein weiterer Dank geht an den Landesverband Berlin – Mark Brandenburg, den Kreisverband Oberhavel und alle Züchtern, Züchterinnen und Familienangehörige, welche uns in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben.

Bildergalerie Jungtierschau.

Es wurde nach der erfolgreichen Jungtierschau keine Tischbewertung durchgeführt.

...

Die Landesschau fand am 25. und 26.11. wie geplant in Paaren statt. Ergebnisse folgen. Ältere Ergebnisse sind in der Rubrik „Die Meister“ zu finden.

...

 Die Bundesschau findet am 16. und 17.12. in Leipzig statt. Ergebnisse folgen. Ältere Ergebnisse sind in der Rubrik „Die Meister“ zu finden.

...

Wie es so ist, es gibt immer mal tolle Ideen. So fanden neben der jährlichen Jungtierschau bereits das Osterbasteln im Frühjahr sowie ein Weihnachtsmarkt im Dezember statt.

Bildergalerie Events.

Sofern auf den Bildern in der Galerie einzelne Personen erkennbar sind wurde von diesen die Zustimmung zur Veröffentlichung eingeholt.

Webdesign-Konzept von: Kaninchenzucht.de